 Liebe Leserin, lieber Leser
Welche faunistische Begegnung weckte bei Ihnen das Interesse an der Natur oder an einer Tierart?
Manchmal sind es die nicht alltäglichen Beobachtungen, welche uns zum Nachforschen anregen und uns mit Staunen erfüllen. So wie zum Beispiel die Sichtung eines Sternenrotzes oder einer rätselhaften Schlammspur.
Ums Nachforschen gehts auch bei den Feldarbeiten für die Roten Listen und Monitorings. Zusammen mit Beobachtungsdaten liefern sie die Grundlagen, um den Zustand von Arten zu beurteilen und Schutz- und Fördermassnahmen einzuleiten.
Wir wünschen Ihnen eine unterhaltsame Lektüre, Ihr info fauna Team
|